Home Again
Migration | Zuhause | Erinnerung
Gruppenausstellung im Willy-Brand-Haus, Berlin.
Eröffnung | Opening 30.06.2022
Ausstellung | Exhibition 01.07.2022 – 25.09.2022
Migration | Zuhause | Erinnerung
Gruppenausstellung im Willy-Brand-Haus, Berlin.
Eröffnung | Opening 30.06.2022
Ausstellung | Exhibition 01.07.2022 – 25.09.2022
Die Gruppenausstellung zeigt fotografische und Video-Positionen, die auf den Prozess des Sich-Beheimatens schauen. Die Künstler_innen untersuchen, wie und wo die Aneignung von Orten geschieht.
Weiterlesen | Read moreInternational Photography and Visual Arts Festivals in its 29th edition through contemporary photography, want’s to bring together different ideas and ways of seeing our present world in an effort to open up discussion around these subjects. Subjects which are relevant but so fractured, and thus help rethink and reimagine our future!
Weiterlesen | Read moreThe juxtaposition of shape and form, the encounters with the unknown, the intimacy with strangers. 70 photographers from around the world find inspiration in the street.
Weiterlesen | Read morePerhaps I was looking for something that refuses to be photographed. I was only chasing shadows, perhaps”
Weiterlesen | Read moreIm Rahmen des European Month of Photography Berlin 2016 zeigen Andy Heller, Oliver Krebs und Jan Lemitz Fotografien. Sie blicken in das „Dazwischen“, dabei umkreisen sie Orte zwischen den Welten.
Weiterlesen | Read moreEIKON und LORIS, die Berliner Produzentengalerie mit den methodischen Schnittstellen Fotografie, Video und Installation, kooperieren anlässlich des diesjährigen Europäischen Monats der Fotografie.
Weiterlesen | Read moreMit der Ausstellung 12 ISSUES | TOWARD THE unKNOWN findet in der Galerie b2_ eine Gastausstellung mit der Galerie Loris aus Berlin statt.
Weiterlesen | Read moreWir haben dieses Phänomen des allgegenwärtigen Expertentums in unserem Leben zum Anlass genommen, uns zu fragen, wie genau Künstler eigentlich beim Umsetzen von Themen, die z.B. aus dem Bereich der Wissenschaften oder derTierwelt oder aus der Welt der Alltagsgegenstände entnommen sind, umgehen.
Weiterlesen | Read moreDenn durch eine Fotografie kann schmerzlich bewusst werden, wie sehr sie im Moment ihrer Entstehung bereits die Gegenwart verdrängt hat und damit ein Zeugnis davon ist, dass nun alle Brücken zum Geschehenen abgerissen sind bzw. einstürzen werden
Weiterlesen | Read more„Ein Territorium ist immer auf dem Weg zur Deterritorialisierung, zumindest potentiell, auf dem Weg zum Übergang zu anderen Gefügen, selbst auf die Gefahr hin, dass das andere Gefüge eine Reterritorialisierung in Gang setzt (irgend etwas, das dem Zuhause entspricht)…“
Weiterlesen | Read more