
Wo viel Licht ist, ist starker Schatten – Die Zeit
„Wo viel Licht ist, ist starker Schatten“, das wusste bereits Goethe. Und wo wenig Licht und stattdessen tiefschwarzer Schatten ist, wird trotzdem fotografiert. Dies beweist zum Beispiel der Fotograf Oliver Krebs mit seinem Buch „Signal & Rauschen“, das im @kehrerverlag erschienen ist. Meistens wird der Schatten nur als Rauschsignal interpretiert, das die eigentliche Information eines Fotos überlagert. Bei Oliver Krebs rückt hingegen der Schatten selbst in den Fokus – und paradoxerweise auch ins Licht, das zum Fotografieren nötig ist. Diese Beleuchtung darf auch metaphorisch als das Licht der Erkenntnis gedeutet werden, die selbst eine Erfahrung des Dunkels mit sich bringen kann.
Erschienen auf Instagram
⸻ JOURNAL
Chrismon | Kulturbeutel
Johann Hinrich Claussen Eine Vielfalt schöner, anregender, erschreckender, verstörender…
Signal & Noise – HOME AGAIN Ausstellung
Die Gruppenausstellung HOME AGAIN zeigt zeitgenössische fotografische und…
Home is where… you make it.
“MAKE IT HOME” geht der Frage nach, wie wir uns als Menschen neu ein-, an- und verorten…
Zuhause auf der Straße
Tagesspiegel | Heimelig war mal: Die Fotoschau „Make it Home“ in der Kommunalen Galerie…
Golden Record – MAKE it HOME Ausstellung
Die Gruppenausstellung zeigt fotografische und Video-Positionen, Kommunale Galerie Berlin
FAPA 2020 – Fine Art Photo Awards
Two nominations at the FAPA 2020
apa – Annual Photography Awards 2019
A selection of images from Signal & Noise was awarded an Honorable Mention in the…
Neutral Density Photography Awards 2019
Signal & Noise was awarded an Honorable Mention in the category Open Theme at the ND…
Chromatic Awards 2019
Signal & Noise was awarded an Honorable Mention in the category Professional | Street…