Signal & Rauschen
Ausstellung und Buchvorstellung Oliver Krebs öffnet Wahrnehmungsräume, die die üblichen Erzählweisen der Fotografie aufbrechen. So schaffen sich die Bilder einen Freiraum, in dem sie für sich stehen. Ihre Selbstrepräsentation gibt den Blick frei auf Geheimnisse, die über sie hinausgehen und in der…
Golden Record
Galerie Loris, Berlin 29.10.–19.11.2016 Oliver Krebs entwickelt eine Bildsprache die sich bewusst zwischen dem „klassischen“ Fotografischen Blick und dem metamorphotischen Wesen der Malerei bewegt. Der scheinbar spontane flüchtige Aspekt des fotografischen Bildes, drängt dabei auf die Entdeckung…
Colours we breathe
Galerie Loris, Berlin 10.01. – 07.02.2015 Für den Fotografen bilden sie „ein Hinterland unseres Selbst. Gestaltung rückt in weite Ferne. Was bleibt ist eine nüchterne Direktheit.“
Painted from memory
Galerie Loris, Berlin 11.1 – 8.2 2014 Der subjektive Blick Die Flüchtigkeit zu bannen ist eines der wesentlichen Merkmale der Fotografie. Mit seinem subjektiven Blick schaut der Fotograf Oliver Krebs auf die Frakturen die eine Welt im Wandel zeichnen. Er komponiert dabei Bilder die besonders durch…
Home Again
Galerie Greulich, Frankfurt am Main August 2010 Der Blick des Fotografen kann nur ein subjektiver sein! Dies möchte man als Maxime über die Arbeiten von Oliver Krebs schreiben. Sehen wir doch in den Arbeiten eine künstlerische Stellungnahme gegen die gepflegte Objektivität.